Ubud

Indonesien Highlights und Geheimtipps

Ich weiß nicht, wie es Euch geht. Aber immer wenn ich an Indonesien dachte, wusste ich gar nicht so genau, wo ich anfangen soll. So riesig ist dieses Land mit seinen mehr als 13.000 Inseln, so vielseitig in jeder Hinsicht, mit so vielen unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten. Fakt …

Meine Algarve Highlights

Die Algarve ist ein außergewöhnlich hübsches Fleckchen Erde. Mutter Natur hat hier wirklich an nichts gespart. Und vom tollen Lissabon ist es nicht weit hierher. Will man die Algarve Highlights wie fantastische Strände, atemberaubende Steilküsten und malerische kleine Dörfchen ganz für sich alleine haben, so sollte man die …

Meine Lissabon Sehenswürdigkeiten und Highlights

Die portugiesische Hauptstadt weiß auch abseits der Lissabon Sehenswürdigkeiten zu überraschen – besonders durch ihre ausgesprochen nette Entspanntheit! Fast nirgends muss man sich mit Stress, Lärm und Verkehr herumplagen. Stattdessen findet man gemütliche Ecken allerorten, durch die Hügel immer wieder tolle Ausblicke und insgesamt sehr …

Kanarische Inseln – Meine Gomera Highlights

Die Kanarischen Inseln sind wirklich etwas Besonderes. Denn jede einzelne von ihnen hat ihren ganz eigenen Charakter: Fuerteventura ist die ewig stürmische Surfer-Insel, Teneriffa ist berühmt für seinen Vulkan, seine Strände und den einzigartigen Sternenhimmel, La Palma gilt als Wanderparadies. Gran Canaria ist die Partyinsel …

Weird food: A plate of fried silkworms

5 weitere schräge Gerichte, die man nicht unbedingt gegessen haben muss!

Tja, da hatte der Eine oder Andere wohl schon geglaubt, ich hätte bereits alle ekligen Geschmackserlebnisse preisgegeben, als ich seinerzeit den Artikel 7 schräge Gerichte, die man nicht unbedingt gegessen haben muss veröffentlichte, der sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. Doch mir sind tatsächlich noch ein paar …

Der Welt schönste Friedhöfe

Ich habe eine Schwäche für schönste Friedhöfe. Ohne genau sagen zu können warum. Ich empfinde sie als faszinierend, leicht unheimlich, und doch unterschwellig beruhigend. Und immer schleicht sich ein Gefühl der Ehrfurcht vor der Endlichkeit ein. Wo immer ich kann, mache ich einen Abstecher zum …

Berlin mit dem Fahrrad: Der Mauerweg

Zunächst einmal: Den Mauerweg mit dem Fahrrad zu erkunden ist das Beste, was man machen kann!

Zweitens: Vielleicht denkst Du, dass die Mauer um Ost-Berlin herum verlief. Das ist leider falsch. Aber keine Sorge – viele Leute erliegen diesem Trugschluss. Fakt ist: Die Mauer verlief um West-Berlin herum. Der einfach Grund hierfür ist, dass West-Berlin zur BRD gehörte. Und dort durften weder Ostberliner noch Ostdeutsche hin. Aber damit erst mal genug Geschichte.

Du bist nach Berlin gekommen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Du sehen und erleben möchtest, wo die Mauer gewesen ist. Nicht zuletzt, um diese einzigartige und idiotische, gewissermaßen einzigartig idiotische Geschichte besser zu verstehen. Erst seit ein paar Jahren kann der gesamte Mauerweg mit dem Fahrrad erkundet werden! Doch schrägerweise macht das kaum jemand….