Stadt in der Stadt – Mumbais Slum Dharavi

Ich habe lange überlegt, ob ich mich einer geführten Slum-Tour anschließen soll. Doch zwei Dinge haben mich letztlich dazu bewegt, mich dafür zu entscheiden:

1. Reality Tours betreibt mit Reality Gives eine wirklich gute NGO, und ein Großteil des eingenommenen Geldes geht direkt in ihre Projekte im Slum.

2. In Indien wird ein Slum anders definiert. Es ist nicht per se ein Wohnort für arme Leute, sondern besagt lediglich, dass Menschen illegal auf Flächen wohnen, die der Stadt gehören.

Städtereise Sevilla: Ausflug von Portugal

Wenn man schon in Portugal nah dran ist, lohnt es sich in jedem Fall, mal schnell nach Spanien rüberzuhoppen. Eine Grenze gibt es ohnehin nicht mehr. Und doch ist vieles 200 Kilometer weiter ganz schön anders. Sevillas Schönheit lebt von seinen bombastischen Gebäuden, viele davon …

Weird food: A plate of fried silkworms

5 weitere schräge Gerichte, die man nicht unbedingt gegessen haben muss!

Tja, da hatte der Eine oder Andere wohl schon geglaubt, ich hätte bereits alle ekligen Geschmackserlebnisse preisgegeben, als ich seinerzeit den Artikel 7 schräge Gerichte, die man nicht unbedingt gegessen haben muss veröffentlichte, der sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. Doch mir sind tatsächlich noch ein paar …

Als Wahrsager auf dem Burning Man

// Dieser Artikel erschien im Dezember schon einmal als Guestpost bei den wunderbaren Reisedepeschen, einer umfangreichen Sammlung außergewöhnlicher Reiseberichte. // Das Schicksal schien uns diese Erfahrung zu gönnen. Meine Begleiterin Mo und ich waren auf gut Glück zum Burning Man Festival gefahren, dieser schrägen Versammlung von …

11 Fragen an Life is a Trip

Vielen Dank an Caroline von shavethewhales, die mir diese Fragen gestellt hat! Ich habe ihren Blog erst neulich entdeckt, aber es lohnt sich wirklich immer, dort mal vorbeizuschauen! 1. Was war das Widerlichste, was du auf Reisen je gegessen hast? Ich habe unterwegs schon sehr viele …

Berlin mit dem Fahrrad: Der Mauerweg

Zunächst einmal: Den Mauerweg mit dem Fahrrad zu erkunden ist das Beste, was man machen kann!

Zweitens: Vielleicht denkst Du, dass die Mauer um Ost-Berlin herum verlief. Das ist leider falsch. Aber keine Sorge – viele Leute erliegen diesem Trugschluss. Fakt ist: Die Mauer verlief um West-Berlin herum. Der einfach Grund hierfür ist, dass West-Berlin zur BRD gehörte. Und dort durften weder Ostberliner noch Ostdeutsche hin. Aber damit erst mal genug Geschichte.

Du bist nach Berlin gekommen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Du sehen und erleben möchtest, wo die Mauer gewesen ist. Nicht zuletzt, um diese einzigartige und idiotische, gewissermaßen einzigartig idiotische Geschichte besser zu verstehen. Erst seit ein paar Jahren kann der gesamte Mauerweg mit dem Fahrrad erkundet werden! Doch schrägerweise macht das kaum jemand….